Kunde

aaf event

Leistungen

Basics Logo, Typografie, Bildsprache, Grafische Elemente StationaryVisitenkarte Messaging Faltflyer

aff – Neue Identität für Expertenkongress

aaf event lädt ein zur 1. Starnberger Expertenplattform ind die Schlossberghalle. Zu erleben: Die führenden Referenten Deutschlands bei der 1. Starnberger Expertenplattform in einer entspannten Atmosphäre.

Übersichtliches Faltblatt für Experten

Flyer sind heutzutage eines der meist genutzten Marketinginstrumente im Offlinebereich. Ein großer Vorteil sind die niedrigen Herstellungskosten. Der im Zeitalter von google große Nachteil ist seine schwere Kontrollierbarkeit. Das Faltblatt, das wir hier verwendet haben hebt sich vom Flyer dadurch ab, dass es mehrseitig gefaltet ist.

Für den erfolgreichen Launch seiner Expertenplattform hat sich aaf auf unser Branding-Know-how verlassen. Wir haben dem Event eine unverwechselbare visuelle Identität verliehen – mit einem prägnanten Logo, einem daraus abgeleiteten Marken-Muster, einem durchdachten Farbkonzept und einer stimmigen Typografie. Um den Speaker:innen eine einheitliche, professionelle Präsenz zu verleihen, haben wir alle Porträts in einem stilvollen Schwarz-Weiß-Look aufbereitet. Das Ergebnis: ein klarer, wiedererkennbarer Auftritt, der Kompetenz und Innovation ausstrahlt.

Katrin Tindler-Kempen
Inhaberin | 2bu design

Erhöhter Wiedererkennungswert durch geometrische Elemente

Um einen hohen Wiedererkennungswert zu schaffen, wird zusätzlich zu dem neuen Logo eine weiteres grafisches Element eingeführt – ein Muster. Um einen hohen Wiedererkennungseffet zu erreichen, wird bei der Gestaltung eines Corporate Designs und seiner Elemente darauf geachtet, das einheitlichen Gesichtspunkte (Werbekonstanten) sich durch das gesamte CD ziehen. So wurde das Muster aus dem Logo heraus entwickelt und unterstützt dieses als geometrische Grundmotiv auf den verschiedenen Medien an ähnlicher Position und in ähnlicher Anordnung. Ebenso helfen die neuen Firmenfarben Silber und Blau bei der Wiedererkennung.

Welche Dateiformate braucht mein Branding?

Welche Dateiformate braucht mein Branding?

Wer professionell auftreten will, braucht nicht nur ein gutes Logo, sondern auch die richtigen Dateien dafür. PNG, JPG, SVG, EPS – klingt wie ein Geheimcode, ist aber gar nicht so kompliziert. Wir zeigen Dir, welche Dateiformate Du wann brauchst, erklären den Unterschied zwischen RGB und CMYK und bringen Licht ins Dunkel der dpi-Auflösungen. Ein Artikel für alle, die öfter mal “Kannst du mir das bitte nochmal als Vektor schicken?” hören – und nie wissen, was das heißt.

Die 5 Phasen des Customer Lifecycles – erklärt für nachhaltige Unternehmen

Die 5 Phasen des Customer Lifecycles – erklärt für nachhaltige Unternehmen

Der Customer Lifecycle beschreibt alle Phasen, die deine KundInnen durchlaufen – von der ersten neugierigen Begegnung mit deinem Angebot bis zur festen Bindung an deine Marke. Und weil wir bei 2bu design nicht nur verkaufen, sondern Beziehungen aufbauen, sehen wir den Lifecycle nicht als Verkaufstrichter, sondern als Beziehungspfad mit Tiefgang. Für Purpose-getriebene Unternehmen, vegane Labels, hochsensible GründerInnen und nachhaltige Brands ist das besonders relevant. Denn hier geht es nicht um Schnellschuss-Verkäufe – sondern um Vertrauen, Werte, Verbindlichkeit.

Unser Lieblings-Font im Juni 2025

Unser Lieblings-Font im Juni 2025

Die Benton Modern eignet sich ideal für Verlage, Magazine, Kulturinstitutionen, Bildungseinrichtungen und Marken, die ein klassisch-seriöses, aber dennoch zeitgemäßes Erscheinungsbild suchen. Besonders dort, wo Inhalte im Mittelpunkt stehen – ob Print oder digital – sorgt diese Schrift für Eleganz, Struktur und hervorragende Lesbarkeit.