
Kreativität trifft Nachhaltigkeit – unsere Insights
Hinter jeder Marke steckt eine Vision – und mit einer klaren Branding-Strategie wird sie sichtbar. In unserem Blog teilen wir wertvolle Insights rund um nachhaltiges Design, authentisches Marketing und durchdachte Markenkommunikation. Unser Ziel: Kreativität mit Nachhaltigkeit verbinden und Markenidentitäten schaffen, die nicht nur optisch überzeugen.
Welche Dateiformate braucht mein Branding?
Wer professionell auftreten will, braucht nicht nur ein gutes Logo, sondern auch die richtigen Dateien dafür. PNG, JPG, SVG, EPS – klingt wie ein Geheimcode, ist aber gar nicht so kompliziert. Wir zeigen Dir, welche Dateiformate Du wann brauchst, erklären den Unterschied zwischen RGB und CMYK und bringen Licht ins Dunkel der dpi-Auflösungen. Ein Artikel für alle, die öfter mal “Kannst du mir das bitte nochmal als Vektor schicken?” hören – und nie wissen, was das heißt.
Die 5 Phasen des Customer Lifecycles – erklärt für nachhaltige Unternehmen
Der Customer Lifecycle beschreibt alle Phasen, die deine KundInnen durchlaufen – von der ersten neugierigen Begegnung mit deinem Angebot bis zur festen Bindung an deine Marke. Und weil wir bei 2bu design nicht nur verkaufen, sondern Beziehungen aufbauen, sehen wir den Lifecycle nicht als Verkaufstrichter, sondern als Beziehungspfad mit Tiefgang. Für Purpose-getriebene Unternehmen, vegane Labels, hochsensible GründerInnen und nachhaltige Brands ist das besonders relevant. Denn hier geht es nicht um Schnellschuss-Verkäufe – sondern um Vertrauen, Werte, Verbindlichkeit.
Unser Lieblings-Font im Juni 2025
Die Benton Modern eignet sich ideal für Verlage, Magazine, Kulturinstitutionen, Bildungseinrichtungen und Marken, die ein klassisch-seriöses, aber dennoch zeitgemäßes Erscheinungsbild suchen. Besonders dort, wo Inhalte im Mittelpunkt stehen – ob Print oder digital – sorgt diese Schrift für Eleganz, Struktur und hervorragende Lesbarkeit.
Bilder für Websites – zwischen Ästhetik und Ladezeit
Schöne, große Bilder sind ein echter Blickfang – keine Frage. Doch was auf der visuellen Seite punktet, kann technisch zur Stolperfalle werden: Je größer die Bilddatei, desto langsamer die Ladezeit. Das wiederum schreckt nicht nur Besucher:innen ab, sondern drückt auch das Ranking bei Google. Es gilt also, die Balance zwischen Dateigröße und Bildqualität klug zu managen.
10 Wege, den Warenkorbwert deiner Kundschaft zu steigern
Anstatt ständig neue Menschen zu gewinnen, lohnt es sich, bestehende Kundschaft dazu zu ermutigen, etwas mehr in den Warenkorb zu legen. Wir zeigen dir zehn bewährte, sofort umsetzbare Strategien – von versandkostenfrei ab einem Mindestbetrag über Cross- und Upselling bis Loyalty-Programme und einfache Retouren – die deinen Average Order Value (AOV) effizient, nachhaltig und wertschätzend erhöhen.
KPIs – was ist das und wofür brauche ich sie?
KPIs. Hört man ständig, liest man überall. Und irgendwie klingt’s erstmal ziemlich nach Konzern, Controlling und Tabellen-Hölle. Aber auch für kleine Unternehmen, Coaches, Start-ups und vegane Manufakturen sind KPIs – also Key Performance Indicators – ein echter Gamechanger. Warum? Weil du damit endlich nicht mehr ins Blaue arbeitest, sondern deine Ziele schwarz auf weiß vor dir hast.
Nachhaltig wachsen – die 5 wichtigsten KPIs im E-Commerce
Wir bei 2bu design lieben gelungenes Branding, überzeugende Produktfotos, eine klare Struktur und Inhalte, die zum Scrollen einladen. Aber: Selbst der schönste Shop hilft nichts, wenn die Kasse leer bleibt. Genau hier kommen KPIs ins Spiel – also Leistungskennzahlen, die Dir zeigen, wie gut Dein Shop funktioniert.
Branding oder Marketing – worauf kommt es an
Branding und Marketing – zwei Begriffe, die oft verwechselt, vermischt oder völlig falsch verstanden werden. Dabei ist die Unterscheidung nicht nur eine semantische Spielerei, sondern zentral für den Erfolg bewusster Marken. In diesem Artikel erfährst du, warum Branding deine Identität ist und Marketing dein Werkzeug – und warum beides Hand in Hand gehen sollte, wenn du nachhaltig, wertorientiert und wirkungsvoll arbeiten willst.