
Kreativität trifft Nachhaltigkeit – unsere Insights
Hinter jeder Marke steckt eine Vision – und mit einer klaren Branding-Strategie wird sie sichtbar. In unserem Blog teilen wir wertvolle Insights rund um nachhaltiges Design, authentisches Marketing und durchdachte Markenkommunikation. Unser Ziel: Kreativität mit Nachhaltigkeit verbinden und Markenidentitäten schaffen, die nicht nur optisch überzeugen.
Der Customer Life Cycle in 8 Schritten
Den Customer Lifecycle gibt es in 8 Schritten, ihn gibt es aber auch in 5. Er verdeutlicht den Weg, den ein Kunde nimmt auf seiner Route zum Shop, den Produkten zurück zu Social Anzeigen auf facebook oder über google Ads wieder zum Produkt, den Warenkorb und dann weiter von dem Unwrapping bis zum Wiedereinkauf in genau dem Shop.
Unser Lieblings-Font im Juni 2025
Die Benton Modern eignet sich ideal für Verlage, Magazine, Kulturinstitutionen, Bildungseinrichtungen und Marken, die ein klassisch-seriöses, aber dennoch zeitgemäßes Erscheinungsbild suchen. Besonders dort, wo Inhalte im Mittelpunkt stehen – ob Print oder digital – sorgt diese Schrift für Eleganz, Struktur und hervorragende Lesbarkeit.
Bilder für Websites speichern – Auflösung versus Ladezeit
Es ist ein Trend, dessen Ende noch lange nicht in Sicht ist: Wir lieben Bilder im Web. Je größer und ein- drucksvoller, desto besser. Doch das Laden großer Bilddaten sorgt zugleich für lange Ladezeiten – was ungeduldigen Nutzern oft als Grund dient, die Webseite zu verlassen. Auch für Suchmaschinen gehören kurze Ladezeiten zu den wichtigen Kriterien für das Ranking der Webseite.
10 Wege den Warenkorbwert Ihrer Kund:innen zu erhöhen
Seine Produkte an den Mann oder die Frau zu bringen, ist nicht gerade einfach. Das Angebot heutzutage ist so groß, dass viele Kund*innen überfordert sind und sich nicht entscheiden können. Umso wichtiger ist es, Kund*innen, die bereits gekauft haben, wiederzugewinnen oder darzubringen mehr zu kaufen.
KPIs was ist das und wofür brauche ich sie
KPIs sind Ziele, die sich ein Unternehmen im Bereich Sale und Marketing steckt. Wie viele Besucher kaufen etwas, wie viel Geld lassen Sie im Laden, wie viele gehen, ohne etwas gekauft zu haben? Wie viele Besucher brauche ich folglich auf der Website, um den gewünschten Umsatz fürs nächste Quartal zu erreichen…
Die 5 wichtigesten KPIs im E-Commerce
Um das Thema KPI kommt man im Marketing nicht mehr drum herum. Auch wenn ich persönlich kein großer Fan davon bin, sich KPIs zu setzten, da sie in erster Linie Druck für das Team bedeuten, so ist es dennoch sinnvoll, diese im Blick zu haben und zu wissen, was sie bedeuten.
Branding oder Marketing
Wenn Sie sich jemals gefragt haben: Was ist denn jetzt der Unterschied zwischen Branding und Marketing? Sie sind mit dieser Frage nicht allein. Vielleicht haben Sie sich auch schon gefragt, warum muss ich mir über die Brand Gedanken machen, wenn ich gerade meiner Marketing-Strategie folge oder warum muss ich KPIs beachten, wenn ich doch weiß, was ich meinen Kund*innen bieten möchte. Ja, beides ist eng miteinander verbunden, jedoch gilt auch beides separat.